Physiotherapie
Die Physiotherapie umfasst verschiedene Behandlungsmethoden zur Behandlung unterschiedlicher Krankheiten sowie Nachbehandlung von Operationen oder Verletzungen.
-
Krankengymnastik
beinhaltet gezielte aktive und passive Übungen und Dehnungen zur Behandlung von Haltungsschäden, verschiedenen Schmerz-Syndromen und Bewegungseinschränkungen. -
Manuelle Therapie
ist eine spezielle Gelenktherapie zur Besserung der Gelenkbeweglichkeit, zum Lösen von Gelenkblockaden, und zur Arthrosetherapie. -
Schlingentischtherapie
Hiermit werden Extensionen /Traktionen an der Wirbelsäule oder Gelenken zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit unter Abnahme der Schwere ermöglicht. Auch aktive Übungen und Kräftigung der Muskulatur sind durchführbar.
-
Lymphdrainage
ist eine spezielle Streichmassage zur Beseitigung von Lymphstauungen z.B. nach Operationen (Mamma OP), Schwellungen der Extremitäten, Sportverletzungen, Kopfschmerztherapie (Gesichtslymphdrainage). -
Trigger Point Behandlung
ist die äußerst wirkungsvolle Behandlung vieler Schmerzsyndrome, deren Ursachen im myofascialen Bereich liegen und deren längeres Bestehen weitere Läsionen auslösen kann. -
Wärmetherapie
Die Wärmetherapie (Heißluft oder Fango) bzw. heiße Rolle ist eine physikalische ergänzende Therapie, welche den Tonus der Muskulatur regelt und die Durchblutung anregt. Eine Tiefenentspannung wird erzielt. -
Eisanwendung
Kältetherapie lindert Schmerzen und hemmt Entzündungen, insbesondere nach Operationen. -
Elektrotherapie
Mittels verschiedener Stromformen können sowohl Schmerzen als auch nervale Läsionen beeinflusst werden. -
Kinesiotape
Kinesiologisches Taping ist eine neue revolutionäre Methode zur Behandlung von verschiedenen Schmerzzuständen undBewegungseinschränkungen.DieWirksamkeit erklärt sich unter anderem über eine Verbesserung des Lymphsystems und der Mikrozirkulation und aktiviert somit körpereigene Heilungsprozesse. Es ist wie eine zweite Haut.